Domain nwct.de kaufen?

Produkt zum Begriff Boiler:


  • Pundmann Therm Boiler AIR
    Pundmann Therm Boiler AIR

    Die PUNDMANN THERME: • für warmes Wasser im Reisebus, Yacht, Wohnmobil, Food Truck, etc. • warmes Wasser auch da, wo es keine Strominfrastruktur gibt • erwärmt das Wasser über die warme Luft der Standheizung oder per Heizstab (500W) • die preiswerte Alternative zu Kombigeräten • aus hochwertigem Edelstahl nach Trinkwassernorm TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN: • 6l Warmwasserboiler • passend für 2KW, 4KW (Autoterm 2D, 4D oder entsprechende Alternative) • Stromanschluss 230V / 500W • Betriebsdruck 2,3 bar • Aufheizzeit ca. 50min • Druckschutzventil 2,2 bar • Anschlussstücke 90mm Lufteingang und Luftausgang (Reduzierung auf 60mm als Zubehör bestellbar) Maße (B x T x H): 228 x 380 x 200 mm Pundmann Therm Boiler 6L 230V/500W

    Preis: 450.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Afriso Boiler-Sicherheitsgruppe DN 15
    Afriso Boiler-Sicherheitsgruppe DN 15

    Baulänge: 85 mm ohne Verschraubung - Anschluss: 18 mm x DN 20 (3/4' UWM) - Ansprechdruck: 10 bar

    Preis: 44.83 € | Versand*: 5.60 €
  • Solis Egg Boiler & More      827
    Solis Egg Boiler & More 827

    Solis Egg Boiler & More Eigenschaften: -Nennaufnahme: 400 Watt -Anzahl der Eier: 7 -Temperatursicherung inklusive -Summton bei Garende -Gargrad stufe

    Preis: 60.62 € | Versand*: 5.99 €
  • 10l Fothermo Photovoltaischer Caravan Boiler
    10l Fothermo Photovoltaischer Caravan Boiler

    10 Liter Warmwasser-Boiler für Wohnmobil,Caravan oder Camper-Van. Direktbetrieb mit PV-Modulen oder 12V/24V-Akkubetrieb möglich. Max. Heizleistung 550W, LCD-Display, einfache Montage.

    Preis: 444.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist Boiler?

    Was ist Boiler? Ein Boiler ist ein Gerät, das Wasser erhitzt und speichert, um es für verschiedene Zwecke zu verwenden, wie zum Beispiel für die Warmwasserversorgung in einem Haushalt oder einem Gebäude. Es gibt verschiedene Arten von Boilern, darunter elektrische Boilern, Gasboiler und Solarboiler. Boilern werden häufig in Badezimmern, Küchen und Heizungsanlagen eingesetzt. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der modernen Haustechnik und tragen dazu bei, den Komfort und die Bequemlichkeit in unseren Wohn- und Arbeitsräumen zu verbessern.

  • Wie riecht ein Boiler?

    Ein Boiler hat normalerweise keinen spezifischen Geruch. Wenn jedoch ein unangenehmer Geruch aus dem Boiler kommt, kann dies auf ein Problem hinweisen, wie zum Beispiel eine Verunreinigung oder eine undichte Stelle. In diesem Fall ist es ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um das Problem zu beheben.

  • Wie funktioniert der Boiler?

    Ein Boiler funktioniert, indem er Wasser erhitzt und speichert. In der Regel wird das Wasser durch eine Heizquelle wie Gas oder Strom erhitzt und in einem isolierten Tank gespeichert. Wenn warmes Wasser benötigt wird, wird es aus dem Boiler entnommen und durch einen Wasserhahn oder eine Dusche geleitet.

  • Wie lange halten Boiler?

    Wie lange Boiler halten, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Qualität des Geräts, der regelmäßigen Wartung und der Nutzung. In der Regel können moderne Boiler etwa 10 bis 15 Jahre halten, während ältere Modelle möglicherweise nur 8 bis 12 Jahre überdauern. Eine regelmäßige Wartung und Pflege des Boilers kann seine Lebensdauer verlängern. Es ist auch wichtig, auf Anzeichen von Verschleiß oder Problemen zu achten, um rechtzeitig Reparaturen durchführen zu können und die Lebensdauer des Boilers zu verlängern. Letztendlich kann die Lebensdauer eines Boilers variieren und es ist ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen.

Ähnliche Suchbegriffe für Boiler:


  • GROHE Red Boiler Größe L
    GROHE Red Boiler Größe L

    Hochdruckboiler für kochendes und warmes Wasser

    Preis: 618.99 € | Versand*: 9.95 €
  • Fothermo 200 Liter Photovoltaischer Boiler
    Fothermo 200 Liter Photovoltaischer Boiler

    Der Fothermo 200L-Wasser-Boiler (MPN: PVB-200) erzeugt kostengünstiges und umweltfreundliches Warmwasser mithilfe von Solarenergie. Die einfache Integration der Solarmodule ermöglicht eine zuverlässige Warmwasserversorgung in Sekundenschnelle. Dieser photovoltaische Standboiler bietet eine CO2-freie Lösung für warmes Wasser und kann problemlos an bestehende Heizsysteme angeschlossen werden. Er beeindruckt mit nicht weniger als 3 unabhängig agierenden photovoltaischen Heizstäben. Jeder dieser Heizstäbe wird individuell von einem MPP Tracker mit Energie versorgt. Je Heizstab kann eine beeindruckende Photovoltaikleistung von bis zu 2000Wp aufnehmen. Produkt-Highlights 200 Liter Photovoltaik-Warmwasser-Boiler Warmes Wasser für das Waschbecken, die Dusche oder die Küche Kein Anschluss an das Stromnetz erforderlich Kein Fachmann für die Installation erforderlich Optionale Nacherwärmung über Heizung möglich Integrierter Wärmetauscher drei unabhängig agierende PV-Heizstäbe 3 MPP Tracker Einfacher PV-Anschluss Plug and Play Die Boiler arbeiten mit einer Leistung von bis zu 1800W, um das Wasser zu erwärmen. Und um sicherzustellen, dass du auch an bewölkten Tagen nicht auf warmes Wasser verzichten zu müssen, kann eine Gesamtleistung von bis zu 6000Wp an Photovoltaikleistung angeschlossen werden. Falls gewünscht, besteht auch die Option der Nachheizung über dem bereits existierendes Heizungssystem. Die Installation verläuft unkompliziert, ähnlich wie bei herkömmlichen Standspeichern. Ein Unterdruck- und Rückschlagventil sind ebenfalls im Lieferumfang enthalten, um höchste Sicherheit zu gewährleisten. Keine Anmeldepflicht: Da kein Strom direkt in das Netz eingespeist wird, entfällt die Pflicht zur Anmeldung der Photovoltaikanlage. Wärmetauscher: Es bietet sich die Gelegenheit, eine bereits vorhandene Heizungsanlage anzubinden, um an Tagen mit begrenzter Sonneneinstrahlung die Möglichkeit zur zusätzlichen Erwärmung des Wassers zu haben. Einfache Installation: Die Verbindung der Photovoltaikmodule erfolgt mit dem Boiler. Aufgrund der geringen Spannung und des einfachen Plug and Play-Prinzip`s, ist keine Unterstützung durch einen Elektriker bei der Installation notwendig. Die Energieübertragung erfolgt über Stromkabel, im Gegensatz zu komplexen Solarthermieanlagen, die auf Rohrleitungen angewiesen sind. Amortisationszeit: In der Regel beträgt diese 3-5 Jahre. Danach nutzt du dein Warmwasser im Prinzip kostenfrei. Technische Daten: Volumen: 200 Liter Max. Wärmeverluste: 47,5W Nenndruck: 0,8 MPa Abmessungen: 1430 x 600 x 690 mm Gewicht: 74kg 3 Jahre Herstellergarantie Wärmetauscher Nenndruck: 1 MPa Max. Temperatur der Heizflüssigkeit: 110°C Max. Temperatur in den durch den Wärmetauscher beheizten Tank: 95°C Fläche: 0,90 m2 Volumen: 4,3 Liter Kontinuierliche Leistung nach DIN 4708: 25kW Durchflussmenge nach DIN 4708: 10 L/min Leistung nach EN 12897: 18,6kW Aufheizzeit nach EN 12897: 28,8 Min Druckabfall: 120 mbar Photovoltaisches Heizen: Max. Stromaufnahme: 16A Elektrische Nennleistung: 1800W Max. angeschlossene Leistung: 6000Wp Max. angeschlossene Leistung pro MPPT: 2000Wp Max. Wassertemperatur: 65°C Max. Leerlaufspannung: 50V Achtung: Die Leerlaufspannung der Solarmodule darf 50V nicht überschreiten. Bei der Verwendung mehrerer Module müssen diese parallel geschalten werden, nicht in Reihe! Lieferumfang: 1x Fothermo 200L PV-Boiler 1x Rückschlag & Überdruckventil

    Preis: 1638.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Fothermo 300 Liter Photovoltaischer Boiler
    Fothermo 300 Liter Photovoltaischer Boiler

    Der Fothermo 300L-Wasser-Boiler (MPN: PVB-300) erzeugt kostengünstiges und umweltfreundliches Warmwasser mithilfe von Solarenergie. Dieser photovoltaische Standboiler bietet eine CO2-freie Lösung für warmes Wasser und kann problemlos an bestehende Heizsysteme angeschlossen werden. Die einfache Integration der Solarmodule ermöglicht eine zuverlässige Warmwasserversorgung in Sekundenschnelle. Er beeindruckt mit nicht weniger als 3 unabhängig agierenden photovoltaischen Heizstäben. Jeder dieser Heizstäbe wird individuell von einem MPP Tracker mit Energie versorgt. Je Heizstab kann eine beeindruckende Photovoltaikleistung von bis zu 2000Wp aufnehmen. Produkt-Highlights: 300 Liter Photovoltaik-Warmwasser-Boiler Warmes Wasser für das Waschbecken, die Dusche oder die Küche Kein Anschluss an das Stromnetz erforderlich Kein Fachmann für die Installation erforderlich Optionale Nacherwärmung über Heizung möglich Integrierter Wärmetauscher drei unabhängig agierende PV-Heizstäbe 3 MPP Tracker Einfacher PV-Anschluss Plug and Play Die Boiler arbeiten mit einer Leistung von bis zu 1800W, um das Wasser zu erwärmen. Und um sicherzustellen, dass du auch an bewölkten Tagen nicht auf warmes Wasser verzichten zu müssen, kann eine Gesamtleistung von bis zu 6000Wp an Photovoltaikleistung angeschlossen werden. Falls gewünscht, besteht auch die Option der Nachheizung über dem bereits existierendes Heizungssystem. Die Installation verläuft unkompliziert, ähnlich wie bei herkömmlichen Standspeichern. Ein Unterdruck- und Rückschlagventil sind ebenfalls im Lieferumfang enthalten, um höchste Sicherheit zu gewährleisten. Keine Anmeldepflicht: Da kein Strom direkt in das Netz eingespeist wird, entfällt die Pflicht zur Anmeldung der Photovoltaikanlage. Wärmetauscher: Es bietet sich die Gelegenheit, eine bereits vorhandene Heizungsanlage anzubinden, um an Tagen mit begrenzter Sonneneinstrahlung die Möglichkeit zur zusätzlichen Erwärmung des Wassers zu haben. Einfache Installation: Die Verbindung der Photovoltaikmodule erfolgt mit dem Boiler. Aufgrund der geringen Spannung und des einfachen Plug and Play-Prinzip`s, ist keine Unterstützung durch einen Elektriker bei der Installation notwendig. Die Energieübertragung erfolgt über Stromkabel, im Gegensatz zu komplexen Solarthermieanlagen, die auf Rohrleitungen angewiesen sind. Amortisationszeit : In der Regel beträgt diese 3-5 Jahre. Danach nutzt du dein Warmwasser im Prinzip kostenfrei. Technische Daten: Volumen: 300 Liter Max. Wärmeverluste: 50,2W Nenndruck: 0,8 MPa Abmessungen: 1605 x 670 x 760 mm Gewicht: 88kg 3 Jahre Herstellergarantie Wärmetauscher Nenndruck: 1 MPa Max. Temperatur der Heizflüssigkeit: 110°C Max. Temperatur in den durch den Wärmetauscher beheizten Tank: 95°C Fläche: 1,12 m2 Volumen: 5,4 Liter Kontinuierliche Leistung nach DIN 4708: 35kW Durchflussmenge nach DIN 4708: 14 L/min Leistung nach EN 12897: 19,3kW Aufheizzeit nach EN 12897: 39,4 Min Druckabfall: 50 mbar Photovoltaisches Heizen Max. Stromaufnahme: 16A Elektrische Nennleistung: 1800W Max. angeschlossene Leistung: 6000Wp Max. angeschlossene Leistung pro MPPT: 2000Wp Max. Wassertemperatur: 65°C Max. Leerlaufspannung: 50V Achtung: Die Leerlaufspannung der Solarmodule darf 50V nicht überschreiten. Bei der Verwendung mehrerer Module müssen diese parallel geschalten werden, nicht in Reihe! Lieferumfang: 1x Fothermo 300L PV-Boiler 1x Rückschlag & Überdruckventil

    Preis: 1910.00 € | Versand*: 0.00 €
  • FISCHER Boiler-Befestigung BO 120
    FISCHER Boiler-Befestigung BO 120

    Das fischer Befestigungsset BO beinhaltet alle Elemente zur sicheren und schnellen Befestigung von wandhängenden Boilern: 4 Universaldübel UX, 4 Stockschrauben galvanisch verzinkt und 4 Bundmuttern ohne Hals. Mit dem fischer Universaldübel UX kann das Set in Voll- und Lochbaustoffen montiert werden. Die alterungs- und chemikalienbeständige Bundmutter aus hochfestem Nylon gewährleistet eine dauerhafte und schonende Befestigung.

    Preis: 7.97 € | Versand*: 5.99 €
  • Welcher Wasserhahn für Boiler?

    Welcher Wasserhahn für Boiler? Bei der Auswahl eines Wasserhahns für einen Boiler ist es wichtig, auf die Kompatibilität mit dem jeweiligen Boilertyp zu achten. Ein Wasserhahn für einen Durchlauferhitzer sollte beispielsweise über eine hohe Durchflussrate verfügen, um die Leistung des Boilers optimal zu nutzen. Zudem sollte der Wasserhahn aus hochwertigen Materialien hergestellt sein, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Auch die Montage des Wasserhahns sollte einfach und unkompliziert sein, um eventuelle Reparaturen oder Wartungsarbeiten problemlos durchführen zu können. Letztendlich sollte der Wasserhahn auch optisch zum Design des Boilers und des Badezimmers passen, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.

  • Kann man Boiler ausschalten?

    Ja, Boiler können in der Regel ausgeschaltet werden, indem man die Stromzufuhr zum Gerät unterbricht. Dies kann je nach Art des Boilers über den Hauptschalter, die Sicherung oder den Stecker erfolgen. Es ist wichtig, den Boiler ordnungsgemäß auszuschalten, um Energie zu sparen und mögliche Unfälle zu vermeiden. Bevor man den Boiler ausschaltet, sollte man sicherstellen, dass kein heißes Wasser mehr im System zirkuliert, um Verbrennungen zu vermeiden. Es ist ratsam, sich vor dem Ausschalten des Boilers über die spezifischen Anweisungen des Herstellers zu informieren, um Schäden am Gerät zu vermeiden.

  • Welchen Boiler zum Duschen?

    Welchen Boiler zum Duschen? Bei der Auswahl eines Boilers für das Duschen gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten. Zunächst sollte die Größe des Boilers entsprechend der Anzahl der Personen im Haushalt und dem Wasserverbrauch beim Duschen gewählt werden. Ein Durchlauferhitzer ist eine gute Option für kleinere Haushalte, da er das Wasser nur bei Bedarf erhitzt und Platz spart. Für größere Haushalte oder wenn eine konstante Warmwasserversorgung benötigt wird, könnte ein Speicherboiler die bessere Wahl sein. Zudem sollte auf die Energieeffizienz des Boilers geachtet werden, um Energiekosten zu sparen und die Umwelt zu schonen. Letztendlich ist es ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um den passenden Boiler für die individuellen Bedürfnisse zu finden.

  • Welche küchenarmatur für Boiler?

    Welche Art von Küchenarmatur für einen Boiler geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst sollte die Armatur über eine spezielle Funktion verfügen, um heißes Wasser aus dem Boiler zu beziehen. Zudem ist es wichtig, dass die Armatur hitzebeständig ist und den Druck des Boilers standhalten kann. Auch die Montage und Anschlüsse der Armatur müssen zum Boiler passen. Es empfiehlt sich, vor dem Kauf einer Küchenarmatur für einen Boiler die Herstellerangaben und Empfehlungen zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie kompatibel ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.